SEITE: 625 -- - Data: Kaminkehrermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachverständiger & KfW-Energie-Effizienz-Experte

Energetische Baubegleitung für Wohngebäude-Sanierung


Vorteile der energetischen Baubegleitung* 50 % Zuschuss

Der ganzheitliche Ansatz der Qualitätssicherung ist für alle Projektbeteiligten von Nutzen und sollte deswegen auch von allen unterstützt werden.

Schon in der Planungs- und Entwicklungsphase erhöht es die Transparenz. Dies hat den Vorteil, dass allen Projektbeteiligten detaillierte Informationen zur Verfügung stehen. Eine fachgerechte Ausführung wird somit vereinfacht und kann durch eine bauabschnittsweise Begutachtung stichprobenartig überwacht werden. Dies reduziert die Folgekosten durch später auftretende Mängel und vermeidet oftmals langwidrige juristische Ausseinandersetzungen zwischen den beteiligten Parteien. Darüber hinaus kann durch die optimierte Planung eine Verbesserung der Termintreue erreicht werden.Für den Auftraggeber und die finanzierenden Institutionen  erhöht sich durch die nachgewiesene Qualität die Sicherheit und etwaige Risiken können im Vorfeld besser eingestuft werden.Wie es die Praxis in vielen anderen Industriesparten gezeigt hat, übersteigen die gesparten Kosten zur Fehlerbehebung und Nachbesserung die höheren Planungs- und Qualitätssicherungskosten.

Sie haben sich entschieden, ihre Immobile energetisch zu verbessern. Die Energieberatung hat Sie überzeugt, eine der vorgeschlagenen Varianten umzusetzen. Sie wissen, wo Sie mit Ihrem Haus hin wollen. Jetzt stellt sich die Frage nach dem: Wie genau machen wir es ? Sie möchten z.B. eine Einzelmaßnahme (Fenster, Heizung oder Dach etc.) umsetzen nach den Richtilinien der KfW/BAFA aus Ihrem Haus machen, weil Sie die sehr intressante Förderung in Anspruch nehmen möchten. Die Aufgabe umfasst mehrere Gewerke, die ordentlich zu informieren sind, ein Luftdichtheitskonzept und ein Lüftungskonzept sind zu erstellen, die Heizungsanlage muss passgenau geplant werden. Hier wie in allen Fragen der energetischen Sanierung und der Anlagenplanung bieten wir Ihnen die volle Unterstützung.

Nach dieser Phase steht das Haus genau so da, wie Sie es sich energetisch gewünscht haben. Der Ärger mit den Handwerksunternehmen ist minimiert, die Ausführung sauber. Am Ende können wir Ihnen guten Gewissens quittieren, dass das Resultat das angestrebte ist und damit erhalten Sie den beantragten Zuschuss von der KfW/BAFA.

(*stichprobenartige Qualitätsprüfüng)