SEITE: 625 -- - Data: Kaminkehrermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Sachverständiger & KfW-Energie-Effizienz-Experte

Energieberatung - bedeutet auch Klimaschutz


Gerade im Gebäude- und Anlagenbestand schlummern noch immer große unausgeschöpfte Energieeinsparungspotenziale. Wo man, wie viel Energie einsparen kann und mit welchem Mitteleinsatz, das ist die Aufgabe der Energieberatung. Um eine aussagekräftige Energieberatung durchzuführen, sind fundierte Kenntnisse notwendig.

Sie wollen Ihr Haus energetisch sanieren. Möchten Sie die Fenster, die Heizung, die Aussenwand oder das Dach  sanieren, die Energiekosten senken, den Heizöl- und Gaspreisen ein Schnippchen schlagen ? Suchen Sie nach Energieeffizienz, einer umweltschonenden Alternative zur Heizung, einer Heizung mit Pellets, Wärmepumpenheizung, Solar, KWK, Brennstoffzellenheizung ? 

Energieberatung

Nach einer Bestandsaufnahme wird der energetische Zustand Ihres Gebäudes dokumentiert, d. h. wir nehmen Ihr Haus genau unter die Lupe und stellen einen möglichen Fahrplan für eine wirklich sinnvolle und effektive energetische  Sanierung auf. Sie erhalten - unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit - ein individuelles, genau auf Sie zugeschnittenens Energiekonzept. Wir erläutern Ihnen persönlich wie sie Zuschüsse von Bund, Ländern oder Gemeinden nutzen können, um Ihre Sanierungskosten zu optimieren/minimieren und die vorgeschlagenen Maßnahmen fassen wir in einem schriftlichen und anbieterneutralen Bericht zusammen. Hier sehen Sie, wie Sie wertvolle Energie und damit auch bares Geld einsparen können. Auch mit kleinen und kostengünstigen Maßnahmen.

  In jedem Fall wissen Sie nach der Energieberatung viel über den aktuellen Zustand Ihres Hauses, wo und wie die Energie verschwindet. Sie wissen aber auch, was Sie tun können und welche Auswirkungen die Maßnahmen haben, die wir Ihnen sehr detailliert vorschlagen. Sie haben eine Übersicht über mögliche Maßnahmen und können anhand des Ihnen schriftlich vorliegenden Beratungsberichts jederzeit Entscheidungen für weitere Verbesserungen an Ihrem Haus treffen.

Wir zeigen Ihnen auch auf, welche Fördermittel gegebenfalls in Anspruch genommen werden können. Wenn Sie nun Veränderungen an Ihrem Haus vornehmen (lassen) dann können Sie sich auf die Resultate verlassen.Denn Sie wissen bescheid. Damit sind Sie viel souveräner in Ihrer Entscheidung für den einen oder den anderen Anbieter.

 Um von staatlichen Zuschüssen zu profitieren, braucht es einen Energieberater!

 Die nachfolgenden Kriterien sind entscheidend für eine gute Energieberatung, wie wir Sie Ihnen bieten können:

Wichtig:


  • Hersteller- und produktunabhängige Beratung
  • Trennung der Energieberatung von nachfolgenden Anlagenverkäufen oder Installationen
  • Fachliche Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit des Beraters
  • Detailkenntnisse der Anlage und des Gebäudes vor Ort
  • Systematische, vollständige und transparente Datenaufnahme
  • Richtiger Einsatz der notwendigen Messtechnik
  • Fachgerechte Auswertung der Ergebnisse und kundengerechte, verständliche Präsentation
  • Richtige Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen und optimale Empfehlungen zur weiteren Energieeinsparung und Berücksichtigung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses
  • Transparenz aller anfallender Kosten

Ihr kompetenter und neutraler Partner mit bestmögichen Service dies bestätigen unsere Referenzprojekte - seit 2004 -

http://www.klima-sucht-schutz.de/rat-und-tat/experten/Schornsteinfeger/92676-27599/Eschenbach/65977/Gebaeude-Energieberater-HWK-Ploessner.html